EREIGNISSE
Im Leben eines jeden gibt es wegweisende Ereignisse, die manchmal rein zufällig geschehen, manchmal aber auch die Folge von wohlüberlegten Entscheidungen sind. So ist in meinem Falle die Berufswahl mehr als zufällig erfolgt. Als 15-jähriger meinte ich, der Beruf des Bankkaufmannes könne zu mir passen, weshalb ich mich bei einer Handvoll Banken bewarb. Was ich nicht wissen konnte war, es gibt kaum einen Beruf der meinen Neigungen weniger entsprechen konnte als gerade dieser. Dennoch wurde ich bei Deutschlands damaliger Großbank Nummer eins als Auszubildender eingestellt.
Es war aufgrund meiner Unreife zum Zeitpunkt der Berufswahl der reine Zufall, dass ich nicht Hufschmied, wie mein Großvater, oder Tischler, wie meine Mutter lernte. Von Pferden verstehe ich bis heute nichts (drei- oder fünfbeinig?), trotzdem bin ich viel später in den 40-ern eine Zeit lang als Verkäufer auf Reitsportmessen tätig gewesen, was sich wiederum völlig zufällig ergab.

Ein weiteres Beispiel für eine in ihrer Konsequenz enorm weitreichende Zufälligkeit ist die Religionszugehörigkeit zum Zeitpunkt der Geburt. Wer in Arabien geboren wird, wird meist elterlich durch den Islam geprägt, wohingegen in Europa die Wahrscheinlichkeit einer christlichen Prägung sehr hoch ist. Da es aber besonders im Falle der Religion tiefgreifende Konsequenzen nach sich zieht, sollte man gerade diesen Umstand nicht allein dem Zufall anvertrauen.
In meinem Falle verhielt es sich so, dass ich wie auch meine fünf Geschwister ebenfalls rein zufällig im Glauben unserer Eltern als Jehovas Zeugen aufgezogen wurde. Im Vergleich zu katholischen oder evangelischen Familien wäre dieser Umstand vielleicht nicht weiter bemerkenswert, wenn nicht durch diese Religionszugehörigkeit unser ganzes Leben stark beeinflusst worden wäre und wird. Anders als in anderen Religionsgemeinschaften ist es bei Zeugen Jehovas notwendig, durch Hingabegelübde und Taufe im vollen Bewusstsein der Konsequenzen eine Entscheidung für oder gegen ein solches Leben zu treffen, denn fortan würden idealerweise alle weiteren Entscheidungen im Lichte biblisch begründeter Grundsätze getroffen. In diesem Moment nimmt eine Zeuge Jehovas der planlosen Zufälligkeit erheblich Wind aus den Segeln, und das ist gut so.
​
​